Institut für  ganzheitliche Förderung
  • Startseite
  • Meine Seite
  • ROTA - Therapie
  • ROTA-Seminare, Weiterbildungen
  • Vorträge
  • Legasthenie, Dyskalkulie
  • Behandlungsansätze
  • Grundlagenwissen
  • Förderplan, Preise
  • Download, Presse
  • Literaturliste, Links
  • Kontakt
  • Datenschutz

Sitemap

  • Startseite
  • Meine Seite
  • ROTA - Therapie
    • Was ist ROTA - Therapie
    • Für wen/ wofür ist Rota-Therapie
    • Augen-Hände-Fuß-Mund-Kontakt
    • Kopfkontrolle
    • Meilensteine
    • ROTA Intensivwochen
  • ROTA-Seminare, Weiterbildungen
    • Therapeuten
    • Basis Prophylaxe
      • Inhalte
      • Termine
  • Vorträge
  • Legasthenie, Dyskalkulie
  • Behandlungsansätze
  • Grundlagenwissen
    • Gehirnentwicklung
      • Myelinisierung
    • Reflexe
      • Moro - Reflex
      • Tonischer Labyrinthreflex (TLR)
      • Asymmetrische Tonischer Nackenreflex (ATNR)
      • Symmetrischer Tonischer Nackenreflex (STNR)
      • Palmar - und Plandtar - Reflex
      • Such - und Saugreflex
      • Babkin - Reaktion
      • Spinaler Galant - Reflex
    • Sinneswahrnehmungen
      • Basissinne
      • Vestibuläre Wahrnehmung (Gleichgewicht)
      • Taktile Wahrnehmung (Tastsinn)
      • Propriozeptive Wahrnehmung (Tiefenwahrnehmung)
      • Fernsinne
      • Auditive Wahrnehmung
      • Visuelle Wahrnehmung
  • Förderplan, Preise
  • Download, Presse
  • Literaturliste, Links
  • Kontakt
  • Datenschutz

Blog

  • 19.11.2013 - Kommentare
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Michaela Roth ( vorher Koblinger) ©, ROTA ® Therapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene, ROTA ® Lehrerin für Rota Helfer/in bzw. Rota-Prophylaxe, Legasthenietrainerin ®, Dyskalkulietrainerin, SI-Mototherapie ®,Motopädagogik,
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen