Die Babkin - Reaktion
Die sogenannte Babkin - Reaktion zeigt, dass Saugbewegungen den Säugling dazu anregen, beim Saugen knetende Handbewegung zu machen
Diese zweibahnige Verbindung zwischen Hand und Mund funktioniert in beide Richtungen,
also von der Hand zum Mund oder vom Mund zur Hand.
„Hebammen nutzen diese Verbindung manchmal, um Neugeborene zum Saugen zu ermutigen. Durch einen sanften Druck auf die Handinnenflächen oder Fußsohlen kann ein Baby, das Schwierigkeiten hat, an der Mutterbrust `anzudocken`, dazu gebracht werden, mit dem Saugen zu beginnen“ (Goddard Blythe 2005, 80).
Durch diese Reaktion entstehen die Mundmitbewegungen bei feinmotorischen Tätigkeiten.